Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Einige Cookies sind notwendig, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Andere helfen uns z.B. unsere Website und Ihr Surfverhalten zu analysieren und unsere Website zu verbessern. Sie können entweder alle Cookies oder nur notwendige Cookies akzeptieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Einstellungen nachträglich ändern. Weitere Hinweise können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Essenzielle Cookies ermöglichen die grundliegenden Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Diese Cookies werden nicht verwendet und dienen lediglich der Weiterentwicklung der Website

Spichernstr. 73
50672 Köln
E-Mail
schmitt
Telefon
+49 221 272 51 88 0
Telefax
+49 221 272 51 88 27
Maximilian Schmitt ist Rechtsanwalt im Bereich Gesellschaftsrecht und berät Startups bei Gründungen, rechtlicher Absicherung von Geschäftsmodellen, Finanzierungsrunden und Exits.
Maximilian Schmitt ist Mitgründer des gemeinnützigen Vereins „Corporate Law Clinic“ (CLC), der sich als erste studentische Rechtsberatung in Deutschland insbesondere an Startups und junge Unternehmen wendet. Im Zusammenhang mit seiner Vorstandstätigkeit bei der CLC hat Maximilian Schmitt bereits vor dem Eintritt in die Rechtsanwaltschaft mehrere Startup-Gründungen begleitet.
Maximilian Schmitt studierte Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Unternehmensrecht an der Universität zu Köln. Bereits während seiner Studienzeit hat Herr Schmitt seine Vorliebe für das Unternehmens- und Gesellschaftsrecht mit dem Schwerpunkt auf neue Technologien und das Zusammenspiel mit betriebswirtschaftlichen Komponenten entdeckt. Er war ausbildungsbegleitend für international agierende Sozietäten von Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern tätig in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Managementberatung.
Zudem ist Herr Schmitt seit 2017 als Dozent im Bereich Zivilrecht am Institut für öffentliche Verwaltung NRW tätig
Maximilian Schmitt promoviert aktuell im Bereich LegalTech zum Einsatz der Blockchaintechnologie in öffentlichen Registern.